Quantcast
Channel: Ostfriesen-Zeitung - Aktuelle Nachrichten
Viewing all 7671 articles
Browse latest View live

Kein Beifall von der CDU

$
0
0

Die CDU Wiesmoor nimmt Stellung zur abgesagten Grillveranstaltung für die Rats- und Verwaltungsmitglieder. Der SPD-Fraktionschef hatte Äußerungen zweier Oppositionsgruppen als Grund angeführt. Zustimmung von der CDU gibt es nicht.

Ärzteversorgung: Erste Gespräche am Mittwoch

$
0
0
Dem Ärztemangel im Rheiderland soll entgegengewirkt werden. Am Mittwoch soll nun über die Möglichkeit für eine Sicherstellungspraxis diskutiert werden. Dafür braucht es zunächst einen Antrag.

Boßler fiebert erstem Triathlon entgegen

$
0
0

In jedem steckt ein Triathlet. Das möchte Trainer Edzard Wirtjes in einem Kursus beweisen, an dem Männer und Frauen teilnehmen, die noch nie Ausdauersport betrieben haben. Einer der Teilnehmer ist Holger Kleihauer aus Hesel, er geht in anderthalb Wochen erstmals in Grotegaste an den Start.

Missstände in Heim auf Norderney

$
0
0

Vorwürfe gegen das Alten- und Pflegeheim „Inselfrieden“ auf Norderney: Angehörige haben Anzeige wegen Missständen in der Einrichtung erstattet. Die Staatsanwaltschaft in Aurich ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Schüler tobten sich in der Turnhalle aus

$
0
0

Das Sportangebot der Sommerhochschule in Leer kam bei Schülern sehr gut an. Übungsleiter Manfred Wiese sorgte dafür, dass die Teilnehmer in der Sporthalle des TV Leer mächtig ins Schwitzen kamen.

Friedensgemeinde verliert zwei Pastoren

$
0
0

Holger Rieken, Pastor der Kreuzkirche Marcardsmoor und der Friedenskirche Wiesmoor, wechselt nach 13 Jahren nach Ostrhauderfehn. Auch Anne Ulferts verlässt die Friedensgemeinde Wiesmoor, sie zieht es ins Rheiderland. Der Wiesmoorer Pastor wird am 17. Juli verabschiedet, seine Kollegin am 14. August.

Das Sielhafenmuseum richtet sich neu aus

$
0
0

Veränderungen im Sielhafenmuseum in Carolinensiel: Inhaltlich und baulich soll sich in den drei Häuser einiges tun. Die Sparkassenstiftung fördert die Konzeptionsphase mit 120 000 Euro. Für das Jahr 2017 ist eine Sonderausstellung geplant.

Trainerin mit Gefühl für „Problempferde“

$
0
0

Die Trainerin Sandra Schneider beeindruckte mehrere Hundert Zuschauer bei einem Demotag im RTC in Timmel. Wie in der Fernsehserie des Senders VOX half sie den Tieren über Ängste und Schwächen hinweg.

Zwölf Bewerber auf Bunder CDU-Liste

$
0
0
Für die Gemeinderatswahl am 11. September hat der CDU-Gemeindeverband Bunde jetzt die Kandidaten nominiert. Die Liste wird vom CDU-Verbandsvorsitzenden Gerhard Janßen aus Bunde angeführt.

Rehe verwüsten Grab – Kirche muss zahlen

$
0
0

Die Friedensgemeinde in Leer muss einem Nortmoorer 471,50 Euro plus Zinsen Schadenersatz für den durch Rehe verwüsteten Blumenschmuck auf dem Grab seines Sohnes zahlen. Dies hat das Landgericht Aurich entschieden.

Beschwerlicher Weg zum Arztbesuch

$
0
0

Die Gemeinde Westoverledingen möchte, dass ihre Bürger für Fahrten zum Arzt nach Weener den Patientenbus nutzen können. Der Wegfall der Friesenbrücke stelle Menschen ohne Auto vor Probleme, sagt Bürgermeister Eberhard Lüpkes.

Stadt gibt Volkshochschule mehr Geld

$
0
0

Gute Nachrichten für die Volkshochschule: Die Stadt Leer stellt der Einrichtung in Zukunft mehr Geld zur Verfügung. Die Politik entschied sich für die Anhebung der Zuschüsse – gegen die Empfehlung der Verwaltung. Künftig bekommt die VHS jährlich 64 350 Euro – zehn Prozent mehr als bisher.

Ein Stierrennen oder das EM-Halbfinale

$
0
0

Der 44 Jahre alte Emder Kai Schoolmann reist seit 1996 bei jeder EM und WM durch das Gastgeberland. Diesmal wird Schoolmann von seinem 26-jährigen Kumpel Sebastian Poets begleitet. Aus Frankreich schildern die beiden Emder in der OZ ihre Eindrücke.

Auricherin holte im Vierer erneut Gold

$
0
0

Die Auricherin Judith Engelbart verteidigte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Hamburg ihren Titel. Sie fuhr mit einer weiteren Medaille nach Hause: Im Doppelvierer mit Steuerfrau schaffte sie es auf den zweiten Platz.

Street-Food-Festival ist vier Wochen später

$
0
0
Das in Emden geplante Street-Food-Festival im Stadtgarten ist um vier Wochen nach hinten verlegt worden. Die Veranstaltung war ursprünglich für das kommende Wochenende geplant. Dann bestreitet aber die deutsche Mannschaft das Viertelfinale.

Wasser an Kreisstraße soll besser ablaufen

$
0
0

Die Gemeinde Moormerland will weitere Überschwemmungen möglichst vermeiden. Denn schon mehrmals wurde die Hemme-Janssen-Straße bei heftigen Regenfällen überflutet. „Wir arbeiten an einer Lösung des Problems“, sagte der Erste Gemeinderat Wigbert Grotjan.

Gerangel unter Rettungsfliegern

$
0
0

Das Luftfahrtunternehmen Northern Helicopter, ein privater Notfalldienst für Offshore-Windparks, fürchtet, dass die Notfallrettung auf einen staatlichen Träger übergehen könnte. Hintergrund ist die geplante Umstrukturierung des Havariekommandos.

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

$
0
0

Ein 26 Jahre alter Motorradfahrer ist am Dienstagabend bei einem Unfall bei Detern schwer verletzt worden. Er war in einer Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr geraten.

Unter dem Staub der Geschichte entdeckt

$
0
0

Die Chronik der jüdischen Schule Emden tauchte auf einem Dachboden in Varel auf. Jahrzehntelang war das Dokument in Vergessenheit geraten. Die Aufzeichnungen geben einen Einblick in den Schulalltag zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Alle haben bereits eine Stelle gefunden

$
0
0

22 Verwaltungsfachangestellte aus den Landkreisen Aurich und Wittmund haben ihre Prüfung bestanden. Alle haben bereits eine Anschlussbeschäftigung gefunden.
Viewing all 7671 articles
Browse latest View live